Buchsatz
Buchsatz Print ...
... ist wesentlich aufwendiger als der Buchsatz E-Book, wird von mir in dem aktuellsten Adobe InDesign 2022-Programm (professionelles Layout- und Satzprogramm) vorgenommen und setzt einiges an fachkundigem Wissen voraus.
Gibt es etwas Schöneres, als den eigenen Roman als gedrucktes Buch in Händen halten zu können? Daran schnuppern und es für alle sichtbar ins Regel stellen zu können? Ich gestalte Ihnen nach Ihren Wünschen eine professionelle, ansprechende Druckdatei für Druckereien oder Print-on-Demand-Anbieter.
Zu meiner Leistung gehören:
- Vorbereitung des Manuskripts
- Erstellen des Formats in der gewünschten Buchgröße (z. B. 5 x 8 Zoll/12,7 x 20,32 cm für ein Taschenbuch oder 6 x 9 Zoll/15,24 x 22,86 cm für ein Hardcover)
- Einbinden von Seitenzahlen auf den Textseiten
- Erstellen mehrerer Probeseiten (zumeist der erste Kapitelbeginn mit Initiale), die Ihnen zur Ansicht, Kontrolle, Absegnung geschickt werden, bevor der gesamte Buchsatz angefertigt wird
- Setzen der Titelei (Schmutztitel, Titel, Impressum)
- Setzen von gewünschten Zusatzseiten (Inhaltsverzeichnis (Roman), Widmung, Autorenvita, Bibliografie, Personenregister, Danksagung, ...)
- Formatieren von Absätzen
- Ausmerzen von Hurenkindern, Schusterjungen und Fliegenschiss (Buchsatzfehler)
- Korrekte Silbentrennung (gern an Ihren Wunsch angepasst)
- Gute Lesbarkeit (keine Löcher, Gassen, Grauwert)
- Setzen der Kapitelüberschriften
- Setzen der Initiale, auf Wunsch in der Titelschrift
- Setzen der Szenentrenner, auf Wunsch gern Ihre passende Lieblingsgrafik (300 dpi)
- Das Setzen von fünf Grafiken ist im Angebotspreis enthalten
- Zusendung des gesamten Manuskripts als printfertige PDF zur Probeansicht
- Anbringen evtl. Änderungswünsche, die den Satz nicht fundamental verschieben
- Zusendung der endgültigen Print-PDF mit Rechnung
Falls Sie nachträglich (nach der Veröffentlichung) Rechtschreibfehler in Ihrem Roman finden und diese im Print korrigiert haben möchten, so ist dies kostenfrei zweimal im Jahr möglich, sofern ich das Korrektorat gemacht habe. Wurde das Korrektorat von jemand anderem getätigt, so korrigiere ich die Fehler gern jederzeit in dem/den von mir erstellten Buchsatz/Buchsätzen gegen Bezahlung meines Stundensatzes. Arbeiten Sie mit einem Endkorrektorat im fertigen Buchsatz und senden mir nach Fertigstellung die noch gefundenen Fehler zu, die ich in den Satz in InDesign einarbeiten soll, berechne ich dies ebenfalls nach Aufwand.